Zum Inhalt springen

Unsere Projekte

www.baeume-fuer-allershausen.de

Der jüngste Allershausener Verein entstand aus einem Baumpflanz-Projekt von Chun Wha Krauthäuser und weiteren engagierten Allershausener Bürger:innen. Da wir auch voller Tatendrang sind, die Ideen bei uns nur so sprießen, der Spendenumfang größer als angenommen war und das erfolgreiche Projekt „Mein Baum – Mein Allershausen“ einen rechtlichen Rahmen benötigte, wurde der Verein gegründet.

Das tolle Projekt wird ohne zeitliche Beschränkung weitergeführt.


Ab dem Jahr 2023 hat der Verein Kreativer Kreis Allershausen e.V. die Ausstellungsorganisation von Kunstschaffenden im Rathaus Allershausen übernommen. Somit wird regionalen Künstler:innen weiterhin ein Angebot gegeben Ihre Werke zu präsentieten.

Wir freuen uns, Sie bald im Rahmen einer Vernissage im Rathaus Allershausen begrüßen zu dürfen.

Alle Termine zu dieser Veranstaltungsreihe finden Sie hier: Veranstaltungen


Wir dürfen im Glonnfeldpark in der kleinen Ausgleichsfläche eine Bienen- und Schmetterlingswiese anlegen, sie ist das perfekte Verbreitungsgebiet für Blumen und Wildpflanzen im Park. Viele Bienen, Schmetterlinge und andere Kleintiere werden hier Verstecke, Unterschlupf und Nahrung finden, so auch das allseits beliebte Tagpfauenauge. Insekten als Nahrungsquelle locken auch Vögel an. Eine Blumenwiese bietet Farbenpracht und biologische Vielfalt.

Dieses Aktion ist bereits durchgeführt worden. Berichte dazu findet Ihr hier:

Ansaat einer Bienen- und Schmetterlingswiese

Bienen- und Schmetterlingshotel mit Blühwiese


Wir treffen uns alle paar Wochen zum Müll-Sammel Spaziergang im Gemeindegebiet. Hier haben wir uns einer bereits bestehenden tollen Aktion einer politischen Gruppierung aus Allershausen angeschlossen.

An verschiedenen Treffpunkten im Gemeindegebiet machen wir einen kleinen Spaziergang (ca. 1 Std.) und sammeln dabei den Müll auf. Bisher haben wir pro Spaziergang ca. 80-120 Liter Müll sammeln können.

Alle Termine zu dieser Veranstaltungsreihe finden Sie hier: Veranstaltungen


Wir wollen mit Euch mehr „Grün“ in Eure Gärten bringen und einen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas und für mehr Artenvielfalt schaffen. Diese Aktion soll vorerst für Anwohner des Neubaugebietes in Allershausen gelten und wird aktuell vorbereitet, vorbehaltlich eines positiven Fördermittelbescheids.

Diese Projekt befindet sich gerade in Vorbereitung. Mehr Informationen gibt es in kürze!


Ein aktuelles und noch nicht durchgeführtes Projekt ist der Ort der Begegnung. Aktuell planen wir noch und bereiten alles für eine Präsentation bei unserer Gemeinde und des Kommunalverbundes ILE Kulturraum Ampertal vor.

Wir würden gerne eine einfache Rasenfläche zu einem Ort der Begegnung für die Anwohner und Passanten umgestalten. Die Begegnungsfläche soll durch winterharte, in der Höhe gestaffelten, bienenfreundlichen Stauden eingefasst werden. In einem Teilbereich soll ein „Naschgarten“ mit verschiedenen Beerensträuchern, die auch mit Schildern erklärt werden, entstehen. Die vorhandene Baumbepflanzung bleibt natürlich erhalten und rundet den Platz ab.

Diese Projekt befindet sich gerade in Vorbereitung. Mehr Informationen gibt es in kürze!