Zum Inhalt springen

Dattelzwetschge, Ungarische Zwetsche,Türkische Zwetsche,Österreichische Pflaume

Prunus domestica ‚Dattelzwetschge‘

  • Kleine bis mittelgroße Früchte sind sehr lang und schmal mit purpurroter bis violettblauer Färbung, Genussreif ab September
  • Saftig mit süßem, angenehm aromatischem Geschmack
  • Säbelartig geformter Stein löst nicht immer vom Fleisch
  • Für Frischverzehr und Verarbeitung zu Mus geeignet

Die Dattelzwetschge ist eine alte und beliebte Zwetschgensorte, die in vielen Regionen Europas, insbesondere in Deutschland, verbreitet ist.

Die genaue Herkunft der Dattelzwetschge ist nicht eindeutig dokumentiert, aber sie wird als eine alte Sorte angesehen, die wahrscheinlich im Mittelalter oder sogar früher kultiviert wurde. Der Name „Dattelzwetschge“ deutet auf ihre süße, dattelartige Fruchtform hin.

Die Pflaume ‚Dattelzwetschge‘ ist eine beliebte Zwetschgensorte, die sich durch ihren süßen Geschmack und ihre feste Konsistenz auszeichnet. Hier sind einige Verwendungsmöglichkeiten für die Dattelzwetschge:

  1. Frischverzehr: Die Dattelzwetschge kann frisch gegessen werden. Ihr süßer Geschmack macht sie zu einem leckeren Snack.
  2. Backen: Diese Pflaumensorte eignet sich hervorragend zum Backen von Kuchen, Torten und Muffins. Besonders beliebt sind Zwetschgenkuchen oder -tarteletts.
  3. Marmelade und Konfitüre: Die Dattelzwetschge kann zu köstlicher Marmelade oder Konfitüre verarbeitet werden, die sich gut als Brotaufstrich eignet.
  4. Kompotte: Sie kann auch in Kompottform zubereitet werden, entweder pur oder in Kombination mit anderen Früchten.
  5. Trockenfrüchte: Die Dattelzwetschge lässt sich gut trocknen und kann als gesunde Snackalternative oder Zutat in Müslis verwendet werden.
  6. Desserts: Sie kann in verschiedenen Desserts wie Puddings, Crumbles oder Eiscreme verwendet werden.
  7. Herzhafte Gerichte: In einigen Rezepten wird die Dattelzwetschge auch in herzhaften Gerichten eingesetzt, beispielsweise in Kombination mit Fleisch oder in Salaten.
  8. Liköre und Schnäpse: Die Pflaume kann zur Herstellung von Likören oder Obstbränden verwendet werden.

Die Dattelzwetschge ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres Geschmacks eine geschätzte Frucht in der Küche und wird sowohl in traditionellen als auch modernen Rezepten gerne eingesetzt.

Wuchs

Wuchsmittelstark
Wuchsbreite300 – 550 cm
Wuchsgeschwindigkeit20 – 60 cm/Jahr
Wuchshöhe400 – 700 cm

Blüte

Blütenfarbeweiß
Blütenformdoldenförmig
BlütezeitApril – Mai

Frucht

Fruchtklein bis mittelgroß

Blatt

Blattoval, grob gesägt, stark wollig
HerbstfärbungJa
Laublaubabwerfend
Laubfarbegrün

Sonstige

Besonderheitenheimisches Wildgehölz, sehr winterhart, insektenfreundlich
HeimischJa
Nahrung für InsektenJa
WurzelsystemHerzwurzler